Für Kinder mit AD(H)S Problemen, Entwicklungs -
und Konzentrationsschwierigkeiten bieten wir eine besondere Form des Reitenlernens an. Hier steht nicht der schnelle Erfolg als sportlicher Reiter im Vordergrund, sondern die behutsame Entwicklung anderer Kompetenzen.
Mögliche Erfahrungen
beim Kind:
Das Kind gewinnt an Selbstbewusstsein, indem es sich traut
sich mit einem großen Lebewesen auseinander zu setzen. Es kann dadurch Ängste überwinden und lernt so seine eigenen Fähigkeiten
einzuschätzen. Das Kind ist stolz wenn das Pferd ihm folgt z. B. bei den
Führübungen.
Es entwickelt Empathie für das Lebewesen. Das Kind spürt die Bewegungen des Pferdes, es ist schön „getragen
zu werden“ und darf die „Seele baumeln“ lassen.
Durchführung: Das Pferd wird von der Weide geführt, angebunden
und geputzt.
Es wird mit einem Halfter, einem Sattel oder
einem Voltigiergurt ausgestattet.
Es werden Übungen und Spiele mit und auf dem
Pferd vermittelt. Die Beschäftigungen mit dem Pferd beginnen auf
dem Boden und können dann später auf dem Pferderücken entweder auf dem Platz
(an der Longe) oder im Gelände durchgeführt werden. Dabei bestimmen die persönlichen Fähigkeiten, die körperliche Entwicklung und die
Bereitschaft der Kinder über das Angebot
und den Schweregrad der Übungen.
Ort:
Pferdebetrieb Heynmöller und Hannken, Witterschlick, Im Kauten
Kosten für eine
Fördereinheit :
Einsatz des Pferdes
(10 Euro pro Stunde) die beiden
Pädagogen und (je 25 Euro pro Person und Stunde).
Bei mehreren Teilnehmern anteiliger Betrag.